Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, EdelZeit Craft, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an die nationalen Datenschutzgesetze Österreichs.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
- EdelZeit Craft
- Mariahilfer Straße 2847, Floor 3
- 1060 Wien, Österreich
2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, insbesondere wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, unsere Dienstleistungen anfragen oder nutzen.
2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Diese Daten werden zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und zur Kommunikation bezüglich Ihrer Uhrenreparatur oder -restauration verwendet.
- Details zu Ihrer Uhr: Beschreibungen des Zustands der Uhr, gewünschte Dienstleistungen (z.B. mechanischer Uhrenservice, Batteriewechsel, Vintage-Uhrenrestauration, Präzisionszeitkalibrierung, Wasserdichtigkeitstests, individuelle Armbandanpassung). Diese Informationen sind notwendig, um die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen und Ihnen ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten.
2.2. Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Online-Plattform zu gewährleisten und zu verbessern. Dazu gehören:
- IP-Adresse: Eine eindeutige Nummer, die Ihrem Computer zugewiesen wird, um seine Identifizierung im Internet zu ermöglichen.
- Browsertyp und -version: Informationen über den von Ihnen verwendeten Webbrowser (z.B. Chrome, Firefox, Safari) und dessen Version.
- Betriebssystem: Das auf Ihrem Gerät installierte Betriebssystem (z.B. Windows, macOS, Android, iOS).
- Referrer URL: Die Adresse der Webseite, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind.
- Uhrzeit des Serverzugriffs: Der Zeitpunkt, zu dem auf unsere Website zugegriffen wurde.
- Hostname des zugreifenden Rechners: Die Bezeichnung des Computers, der auf unsere Website zugreift.
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und dienen der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Online-Plattform. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, z.B. für die Kommunikation.
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Sofern die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen, erforderlich ist (z.B. für Uhrenreparaturaufträge).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität unserer Online-Plattform.
4. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überragendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
5. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
- Anfragedaten: Daten aus Kontaktformularen oder E-Mails werden nach Abschluss der Anfrage bzw. des erteilten Auftrags gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Vertragsdaten: Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages notwendig sind, werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in Österreich in der Regel 7 Jahre) gespeichert.
- Server-Logfiles: Diese werden in der Regel nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen greifen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre uns bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
7. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum des Generator-Laufs]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Dienstleistungen oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
- EdelZeit Craft
- Mariahilfer Straße 2847, Floor 3
- 1060 Wien, Österreich